Filmreihe zu Frankreich am 17.01. mit "Welcome" (2009)
Filmreihe zu Frankreich am 17.01. mit "Welcome" (2009)
Im Anschluss an Ihre Auslandsphase sammeln Sie Praxiserfahrung! Wenn Sie AKWI studieren, können Sie sich nicht nur frühzeitig mit Ihrer beruflichen Perspektive auseinandersetzen, Sie müssen es auch. In Ihrem Studienprogramm ist ein Pflichtpraktikum integriert, welches mit 4 ECTS vergütet wird.
Praktikumsdauer und -zeitraum
Das Pflichtpraktikum umfasst mindestens vier Wochen, wir empfehlen Ihnen, es auszudehnen. Das Praktikum schließt direkt an Ihre Auslandphase in Besançon an, die Praktikumsvorbereitung, fachliche Betreuung und Bewertung Ihres Praktikumsberichts finden auf französischer Seite statt. Da das französische akademische Jahr anders „tickt“ als das deutsche, haben Sie Zeit – in der Regel schließen Sie Ihre letzten Prüfungen in Besançon im Mai ab und haben dann Zeit für Urlaub, Praktikum und Umzug, bis Sie Ihr drittes Studienjahr im Oktober in Wuppertal antreten.
Praktikumsort und finanzielle Unterstützung
Sie können das Praktikum in Deutschland oder Frankreich absolvieren. Absolvieren Sie es im Ausland, ist eine finanzielle Unterstützung des Praktikums über die DFH und/oder das ERASMUS+-Programm möglich (mehr Informationen dazu unter „Partner“).
Praktikumsgeber
Im Rahmen von AKWI absolvieren Sie ein generalistisches Studienprogramm mit deutsch-französischer Schwerpunktsetzung. Für Sie kommen viele unterschiedliche Berufsfelder in Frage, denn die Vernetzung von Wirtschaft und interkultureller Kompetenz wird immer wichtiger. Sie können im Rahmen des Praktikums Ihre theoretischen Fähigkeiten in der Praxis testen und ausbauen, Interesse und Grenzen ausloten und erste Kontakte knüpfen. Vielleicht schreiben Sie im Anschluss eine praxisorientierte Abschlussarbeit bei Ihrem Praktikumsgeber? Neben Unternehmen und Agenturen, die auf dem deutsch-französischem Markt tätig sind, kommen auf Grund Ihrer deutsch-französischen Spezialisierung beispielsweise auch
als Praktikumsgeber für Sie in Frage.
Noch Fragen?
Mit unserem Newsletter versorgen wie Sie regelmäßig per E-Mail mit den neusten Praktikums- und Jobangeboten im deutschen-französischen Kontext. Um Ihnen gleich zu Beginn des Studiums eine Idee mitzugeben, wo die Reise für Sie hingehen könnte, haben wir dazu eine eigene Rubrik angelegt, schauen Sie einmal unter „Perspektive“! Ist Ihnen das alles zu theoretisch? Dann hören Sie einmal in unseren Podcast „Praktikum im Ausland“ rein, in dem AKWI-Absolventin Hannah von Ihren Erfahrungen beim DAAD in Paris berichtet!
zuletzt bearbeitet am: 30.01.2023