Beratung
Die Bachelor-Thesis
Das Studium schließt mit einer etwa 40-seitigen Bachelor-Thesis über ein Thema in einem der Fächer Romanistik (Kultur- und Literaturwissenschaft), Germanistik (Kultur- und Literaturwissenschaft) oder Wirtschaftswissenschaft ab. Die Thesis kann von einer oder einem hauptamtlich Lehrenden dieser Fächer in Besançon oder in Wuppertal betreut werden. In aller Regel wird die Zweitgutachterin oder der Zweitgutachter von der gleichen Universität kommen, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Sie können die Thesis auf Deutsch oder Französisch schreiben. Voraussetzung ist natürlich, dass beide Gutachter*innen über die Sprache verfügen, in der Sie Ihre Thesis verfassen möchten. Sie schließen Ihre Arbeit mit einem Resümee in der jeweils anderen Sprache ab. Die Bearbeitungszeit für die Bachelor-Thesis beträgt drei Monate, die Frist für die Gutachterinnen und Gutachter zwei Monate. Die Thesis kann bei Nichtbestehen einmal wiederholt werden. Der vorgesehene Platz der Thesis im Studienverlauf ist das sechste Semester, daher erfolgt die Anmeldung, das Einreichen und die gesamte prüfungsrechtliche und administrative Abwicklung der Thesis über das zentrale Prüfungsamt (ZPA) der Universität Wuppertal. Besondere Fragen (wie etwa ein Nicht-Bestehen der Thesis und ein neuer Versuch) sind in der Prüfungsordnung des Studiengangs geregelt.
zuletzt bearbeitet am: 16.08.2023