Filmreihe zu Frankreich am 17.01. mit "Welcome" (2009)
Filmreihe zu Frankreich am 17.01. mit "Welcome" (2009)
Das erste Studienjahr verbringen Sie als deutsche AKWI-Studierende in Wuppertal und erwerben Grundlagenwissen in den Fächern Wirtschaft, Germanistik, Geschichte und Französisch. Im zweiten Jahr treffen Sie auf die französischen Studierenden in Besançon, dort studieren Sie gemeinsam ein Jahr lang an der Université de Franche-Comté. Während dieser Mobilitätsphase erhalten Sie finanzielle Unterstützung durch die DFH, außerdem können Sie sich um ein ERASMUS-Stipendium bewerben. Im Anschluss werden Sie als binationale Kohorte gemeinsam das dritte Studienjahr an der Bergischen Universität Wuppertal absolvieren.
Nach dem zweiten Jahr ist ein mindestens einmonatiges Praktikum Pflicht, das wahlweise in Deutschland oder Frankreich absolviert werden kann und für das ebenfalls eine Förderung der DFH vorgesehen ist. Das Studium wird mit einer BA-Thesis abgeschlossen, die auf Deutsch oder Französisch in einem der Teilbereiche des Studiengangs verfasst und in Wuppertal oder Besançon betreut werden kann.
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle relevanten Informationen und Ansprechpartner rund um die Organisation Ihres Studiums in Deutschland und Frankreich.
zuletzt bearbeitet am: 31.05.2022