Filmreihe zu Frankreich am 17.01. mit "Welcome" (2009)
Filmreihe zu Frankreich am 17.01. mit "Welcome" (2009)
Der Studiengang „Angewandte Kultur- und Wirtschaftsstudien“ (AKWI) baut auf einer langjährigen deutsch-französischen Kooperation zwischen der Bergischen Universität Wuppertal und der Université de Franche-Comté in Besançon auf. Der Studiengang wird seit der Gründung in 2016 von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert.
Als Studierende erwerben sie in drei Jahren Kompetenzen in den Bereichen Sprache, Wirtschaft und Kultur. Neben dem intensiven Sprachstudium erwerben Sie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Darüber hinaus studieren Sie Kultur- und Literaturwissenschaften in der Germanistik und Romanistik und setzen sich mit dem Thema Digitalisierung auseinander.
Sie starten Ihr billinguales Studium in Wuppertal, verbringen das zweite Jahr an unserer französischen Partneruniversität und absolvieren im Anschluss ein Praktikum. Das dritte Jahr Ihres Studiums lernen Sie wieder in Wuppertal und schließen es der Bachelor-Thesis ab. Ziel des Studiums ist neben interkultureller Kompetenz und Praxiserfahrung, dass Sie in den genannten Kerndisziplinen jeweils in der Partnersprache souverän kommunizieren zu können. Zu Abschluss des Studiums sollen Sie in der Zielsprache Französisch das Niveau C 1 des „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ (GeR) erreichen.
Da es sich um einen internationalen Studiengang handelt, ist eine Sprachkompetenz nach dem GeR auf dem Niveau B2 in der französischen Sprache bei Einschreibung in den Studiengang nachzuweisen. Alle relevanten Informationen und Ansprechpartner dazu finden Sie auf den folgenden Seiten.
Der erfolgreiche Doppel-Abschluss wird sowohl mit einem deutschen Bachelor als auch mit der französischen Licence zertifiziert. Darüber hinaus werden alle AbsolventInnen mit einem Zeugnis der DFH ausgezeichnet, welches die beiden nationalen Diplome miteinander verzahnt.
zuletzt bearbeitet am: 04.07.2022