
Mitdiskutieren im Café Swane: Rassismus in Frankreich und was Deutschland daraus lernen kann
Mitdiskutieren im Café Swane: Rassismus in Frankreich und was Deutschland daraus lernen kann
Mitdiskutieren im Café Swane: Rassismus in Frankreich und was Deutschland daraus lernen kann
Die Semesterauftaktveranstaltung im Rahmen der Maurice-Halbwachs-Gastprofessur, die am Mittwoch, den 20. November 2024 um 18 Uhr im Café Swane in…
Das Seminar "Le monde merveilleux du conte" von Laura Wiemer hat am Freitag, den 8.11. eine "märchenhafte" Exkursion in die Grimmwelt Kassel…
Am Dienstag, den 12. November 2024 findet um 19 Uhr über Zoom eine Lesung mit der marokkanischen Autorin Meryem Alaoui statt.
Sie spricht über ihren…
Im Rahmen des Seminars "Le monde merveilleux du conte" von Laura Wiemer findet am Donnerstag 07.11. von 14 bis 16 Uhr c.t. eine Online-Aktivität zu Le…
Welche politischen Themen bewegen unser Nachbarland? In unserer interaktiven Online-Reihe „Was Frankreich bewegt“ erläutern, analysieren und…
Wir begrüßen unsere neuen AKWi-Erstis herzlich an der Bergischen Universität Wuppertal, in der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften und in…
Herzlich willkommen in der Wuppertaler Romanistik, Alice Samson! Im Rahmen des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes, welches das…
Welche politischen Themen bewegen unser Nachbarland? In unserer interaktiven Online-Reihe „Was Frankreich bewegt“ erläutern, analysieren und…
Im WiSe startet der neue binationale Masterstudiengang "Angewandte deutsch-französische Studien: Kultur, Wirtschaft und Nachhaltigkeit" (AKWiNa) in…